20. März 2023
von
Keine Kommentare

Vom 20.-24. März geschlossen

Vom 20.-24. März ist die Kikla-Stube für den Frühjahrsputz und den Saisonwechsel geschlossen.
Wir sehen uns auf dem Umsonstmarkt am 25. & 26. März!

P.S.: Wir freuen uns noch über helfende Hände zum Abbau. Tragt euch gern noch in die Liste ein: https://pad.riseup.net/p/Kinder_Kleidung_Austausch_Schichten-keep

18. März 2023
von
Keine Kommentare

Stoffwindelberatung zum Umsonstmarkt

Seid ihr an Stoffwindeln interessiert? Gerade zu Beginn erscheint die Auswahl sehr groß und unübersichtlich. Beratend in diesem nachhaltigen Windel-Dschungel steht euch bei unserem Umsonstmarkt am Sonntag von 10-12 Uhr Jojo von Jolly Bottom zur Seite und auch ihr haben wir vorab natürlich ein paar Fragen gestellt.

Wie bin ich zum KiKlA gekommen?
Das ist gar nicht so eindeutig zu beantworten. Ich bin schon seit vielen Jahren im AZ Conni unterwegs und habe angefangen beim freitäglichen Aufbau mitzuhelfen. Als ich dann die Stoffwindelberatung gegründet habe, hat Josi von Mondkrabbe mich gefragt, ob ich nicht bei den Märkten auch mit beraten möchte und mit der Eröffnung der KiKlA-Stube ist die Stoffwindelberatung schließlich ein monatlicher fester Bestandteil des KiKlA geworden.

Was sind die drei wichtigsten Punkte, die ich Stoffwicklern mitgebe?
Kinder wurden eigentlich schon immer in Stoff gewickelt und es ist etwas sehr natürliches. Eltern sollten beim Wickeln somit auf ihre Intuition vertrauen und keine Angst davor haben etwas „falsch“ zu machen. Das bekommt jeder hin! Falls mal was ausläuft, geht die Welt nicht unter. Wechselsachen sind sowieso immer im Gepäck und dem Kind ist es egal. Als letztes ein guter Tipp: Lanolin ist nicht nur zum Windelnfetten gut, sondern auch ein prima Hautpflegeprodukt 😉

Worauf freue ich mich beim Umsonstmarkt am meisten?
Ich freue mich vielen Menschen endlich wieder mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die helfenden Hände im KiKlA wiederzusehen.

 

16. März 2023
von
Keine Kommentare

Frühjahrsputz und Saisonwechsel in der KiKlA-Stube

Morgen am 17.3. hat unsere gute KiKlA-Stube noch einmal von 9:30-14:00Uhr für euch geöffnet. Dann ist sie nächste Woche für den großen Frühjahrsputz geschlossen. Wir holen die kurzen Hosen und Sommerkleidchen aus dem Lager, machen alles schick und dann… Trommelwirbel… ist es am Wochenende endlich soweit und wir freuen uns schon riesig mit euch auf unseren großen Umsonstmarkt am 25. & 26. März!

15. März 2023
von
Keine Kommentare

Trageberatung zum Umsonstmarkt

Wir freuen uns sehr, dass unsere liebe Trageberaterin Josi von Mondkrabbe – Trageberatung und Schwangerschaftsbindeweisen – auch wieder bei unserem Markt dabei ist und haben vorab ein kleines Interview mit ihr geführt:

Wie bist du zum Kikla gekommen?
Gute Frage! Ich bin peu a peu über Freund*innen ganz zu Anfang des Projektes mit reingerutscht. Das war 2017/18 im Frühjahr irgendwann, dass es anfing mit kleinerer Flohmärkten zu erst in der Kosmotique auf dem Martin-Luther Platz und später waren wir dann in der Friedrichstadt in der Betriebsküche, um die immer größer werdenden Flohmärkte veranstalten zu können. Als wir dann in der Betriebsküche waren, habe ich auch erste Beratungen zum Thema Tragen angeboten, welche seitdem etabliert wurden und ich bin unendlich dankbar dafür, das ich somit sehr niedrigschwellig und für alle zugänglich das Wissen über bequemes, anatomisch korrektes und nachhaltiges Tragen weitergeben darf. 🙂

Was sind die drei wichtigsten Punkte, die du Trageeltern mitgibst?
1. Tragen soll für alle Beteiligten bequem und schön sein.
2. Lasst euch nicht verunsichern! Ihr seid die Expert*innen für eure Kinder, ihr habt den besten Blick was für euch passt! Hört euch gern von anderen an, was ihre Erfahrungen sind und pickt euch das raus, was für euch und eure Situation am besten passt!
3. Geht nachsichtig mit euch um! Manchmal hilft es sich schnell behelfsmäßig das Kind umzubinden, es durch eure Hände & Körper zu stützen/sichern, dann schnell ein paar Schritte raus und wenn sich das Kind dann beruhigt hat, bindet ganz in Ruhe nach, so dass alle Kriterien des „sicheren & korrekten Tragens“ gegeben sind.
Mir fällt an dieser Stelle noch ein vierter Punkt ein, welchen ich gern noch betonen möchte, da dies für mich fundamental für das Thema Nachhaltigkeit und einen Ressourcen schonenden Umgang ist:
Wir schauen individuell, was bereits ein Equipment vorhanden ist und nutzen dies bestmöglich weiter, sei es durch verschiedene Einstelloptionen/Optimierung oder auch durch so genannte „life hacks“ um das Vorhandene anzupassen, oder es wird geschaut, was an gespendeten Sachen da ist und ob dies euch und euren Bedürfnissen passend ist.

Worauf freust du dich auf dem Umsonstmarkt am meisten?
Ganz klar: auf den Austausch! (& die leckeren Kartoffelspalten!) Ich finde es immer ganz wunderbar, sich auszutauschen, neue Perspektiven kennenzulernen und Gesichter wiederzusehen, welche ich vor längerer Zeit auf ihrem Trageweg begleiten durfte!

13. März 2023
von
Keine Kommentare

Öffnungszeiten Kalenderwoche 11

Wir haben diese Woche Montag bis 14:00 Uhr, Mittwoch bis 17:00 Uhr und Freitag ebenfalls bis 14:00 Uhr für euch die Türen der Stube offen. Geöffnet wird an allen Tagen um 9:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

Falls ihr ebenfalls Interesse und Zeit habt, Öffnungszeiten mit uns für euch zu stemmen, dann meldet euch gern bei uns!

13. März 2023
von
Keine Kommentare

Wusstet ihr schon, dass…

An einem Veranstaltungswochenende holen wir ca. 350 Bananenkartons mit Kleidung, Schuhen und Zubehör aus unserem Lager.

Beeindrucken dich unsere Zahlen, Daten, Fakten? Werde ein Teil dieser beeindruckenden Leistung der freiwillig Helfenden und nimm aktiv am Umsonstmarkt teil. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Trag dich jetzt ein: https://pad.riseup.net/p/Kinder_Kleidung_Austausch_Schichten-keep

12. März 2023
von
Keine Kommentare

S – O – S

SOS – Keine Veranstaltung ohne DICH!

Der Markt Ende März ist eine Großveranstaltung und bedarf euer aller Hilfe.
Ohne dich, deine Partner:innen, Familie und Freund:innen kann er nicht stattfinden.
Gerade ist die Vorbereitung am Mittwoch, der Aufbau am Freitag, ein Teil des Samstags und der Sonntag noch nicht abgedeckt.

Es bedarf keiner besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. An allen Ecken und Enden werden noch Personen gesucht. Kleidung sortieren, Kartoffelecken schnibbeln, Kisten tragen, Getränke und Essen ausgeben, Menschen willkommen heißen, nachlegen usw.

Bis zum 15. März möchten wir schauen, ob die Schichten ausreichend gefüllt sind und müssen sonst schweren Herzens absagen. Bitte tragt euch ein! Bitte schreibt uns an, wenn das Pad bei euch nicht funktioniert! https://pad.riseup.net/p/Kinder_Kleidung_Austausch_Schichten-keep

9. März 2023
von
Keine Kommentare

Wusstet ihr schon, dass…

Von der Kita Striesener Entdeckerland gab es wegen einer Umstellung der Bettsachen eine Großspende, so dass wir einen kompletten Van füllen konnten. Lieben Dank auch auf diesem Weg noch einmal! Wir freuen uns, dass wir die Sachen so nachhaltig an euch weiterleiten können – natürlich auch auf unserem Umsonstmarkt.

Beeindrucken dich unsere Zahlen, Daten, Fakten? Werde ein Teil dieser beeindruckenden Leistung der freiwillig Helfenden und nimm aktiv am Umsonstmarkt teil. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Trag dich jetzt ein: https://pad.riseup.net/p/Kinder_Kleidung_Austausch_Schichten-keep

8. März 2023
von
Keine Kommentare

The future is female

Seit nun schon 112 Jahren gibt es ihn – den feministischen Kampftag (auch Weltfrauentag) am 08.März. Er dient dazu, Missstände anzuprangern, Forderungen laut kundzutun und solidarisch miteinander zu sein. Leider sind wir auch im Jahr 2023 noch weit entfernt von der langersehnten Gleichberechtigung.

Besonders während der Corona-Pandemie erlebten viele Frauen einen regelrechten Backlash. Vorrangig waren sie es, die zusätzlich zu ihrer Arbeit im Homeoffice durch permanente Kinderbetreuung monatelang geschlossene Kitas ersetzten und/oder beim Homeschooling an ihre Grenzen kamen. Ich spreche an dieser Stelle kurz für mich und kann sagen, dass die täglichen Leseübungen mit einem Kind aus der 1.Klasse mehr als 1x zu Tränen führten – auf beiden Seiten.
Und als wäre diese Tatsache an sich nicht schon ungerecht genug, so verdienen Frauen noch immer 18% weniger als Männer. Diese ungleiche Bezahlung hat sich durch Corona sogar noch verschlechtert. Da frage ich mich, wie kann das sein?
Natürlich gibt es noch unzählige weitere Gründe, an diesem Tag (und auch an jedem anderen) laut zu sein. Nicht verschwindende patriarchale Strukturen wären einer davon. Wusstet ihr, dass jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt wird? Vermutlich sind es sogar noch mehr. Dabei wurde 1993 auf der Menschenrechtsweltkonferenz festgelegt, dass Frauenrechte = Menschenrechte sind. Und trotzdem werden Frauen auch 30 Jahre danach noch aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert. Sie werden besonders häufig Opfer von Menschenhandel, Zwangsprostitution,
Zwangsheirat und Genitalverstümmelungen. Sicherheit und Selbstbestimmung? Fehlanzeige.

Auch Kinder_Kleidung_Austausch zeigt uns, geht es um Kinder, kümmern sich (zu 99,9%) Frauen. Die freiwillig Helfenden im Kikla-Projekt in allen Bereichen sind hauptsächlich weiblich. Ein Mann unterstützt seine Frau aktiv bei den Diensten. Wir wünschen uns mehr Diversität! Kommt gern auf uns zu. Es gibt für jeden Mann etwas zu tun.

Vielleicht reicht der kleine Einblick an dieser Stelle aus, um aufzuzeigen, dass der Kampf noch lange nicht vorbei ist. Frauen wollen und brauchen Gleichberechtigung. Gleiche Chancen. Gleiche Bildung. Gleiche Löhne. Ein Leben ohne Angst und ohne Gewalt. Aber Blumen? Die brauchen wir für diesen Kampf nicht.